top of page

Geomantie Exkursionen

k-DSC05605.JPG
IMG_7172.JPG
IMG_7179.JPG

Heilige Orte der alten Göttin

 

Auf einem Hochplateau über dem Rhein liegt ein kleiner, mit Hügeln eingesäumter Ort mit dem Namen Gerresheim.

Dies ist einer der ältesten Siedlungsplätze im Raum Düsseldorf, zahlreiche Geschichten und Legenden ranken sich um diesen alten Kraftort. Nicht umsonst sind gerade hier Jahrhunderte lang Frauen-Klöster und Beginen-Klöster ansässig gewesen, die die weibliche Qualität dieses Ortes wieder spiegeln.

Die Gegend um den historischen Stadtkern, wie die Basilika St. Margareta sowie der legendäre Sumpf und die heilige Quelle am Berghang gehören zu einem alten Kraftort.

Wir erkunden die heiligen Stätten der alten Getreide- und Wassergöttin rundum den historischen Stadtkern von "Gers-Heim" und schauen was es mit den alten Legenden von Baumheiligtümern und Drachen die Schätze hüten, vor den Toren von Gerresheim, auf sich hat.

 

Termin: 01.07.2023

Start: 13.00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Beitrag: 20 Euro, Kinder: 5 Euro

Treffpunkt: Vor der Basilika St. Margareta in Düsseldorf/Gerresheim

IMG_3023.JPG

Kraftorte im Rotthäuser Bachtal

Naturkraftorte im schönen Rotthäuser Bachtal

Ich zeige Euch die besonderen Orte entlang des Naturschutzgebietes mit seinen alten Bäumen, historischen Hohlwegen sowie die Tier- und Pflanzenwelt.

Wir nehmen uns Zeit, um die Kraft der Landschaft und die der Natur ​in uns aufzunehmen. Du bekommst Übungen gezeigt, um die unterschiedlichen Ortsqualitäten wahrzunehmen.

Termin: Vorankündigung für August/September

Start: ca. 3 Stunden

Beitrag: 20 Euro, Kinder: 5 Euro

Treffpunkt: Vor der Basilika St. Margareta in Düsseldorf/Gerresheim

IMG_3218.JPG

In den Düsselauen

 

Heute geht es in Richtung Düsselauen zwischen Gerresheim und Erkrath.

Wir gehen entlang eines Höhenzuges der zurecht den Namen Römerweg trägt, gehen hier doch gleich zwei sehr alte Handelswege vorbei. Bei gutem Sicht lässt sich sogar der Dom von Köln ausmachen.

Danach geht es durch alte Hohlwege, schöne Wälder und Felder, sowie an historischen Baugruben vorbei.

Zum Abschluss gehen wir zurück durch die weiten Düsselauen. Auch hier werde ich auf die unterschiedlichen Natur- und Ortsqualitäten eingehen.

 

Termin: Vorankündigung für August/September 2023

Start: 13.00 Uhr

Dauer: 2,5 - 3 Std.

Beitrag: 20 Euro, Kinder: 5 Euro

Treffpunkt: Kamper Weg - Ecke Gödinghover Weg / Gerresheim

k-IMG_4664_edited.jpg

Der geheimissvolle Leyenweier

IMG_4651.JPG

Auf dem Güldenberg

Kraftort Wahner Heide

 

Tagesausflug in die Wahner Heide zu geomantischen Kraftorten.

Die Wahner Heide bei Lohmar ist eines der Artenreichsten Heide- Moor und Waldgebiete in NRW.

Ein Fleckchen Erde das Seinesgleichen sucht. Schon früh wurde diese Region besiedelt, die ältesten Zeugnisse gehen bis 200.000 Jahre in der Zeitrechnung zurück.

Wir besuchen einige besondere Orte dieser Region, wie den magischen Ringelstein, die Eremitage, vorbei am mystischen Leyenweiher und den imposanten Güldenberg mit seinem keltischen Ringwall, sowie einen heiligen Hain mit Steinsetzungen.

Wir erkunden, warum gerade diese Orte für unsere Vorfahren so besonders waren.

Die Landschaft könnte abwechslungsreicher kaum sein, und bietet Erholungssuchenden sowie unzähligen seltenen Pflanzen und Tieren einen Rückzugsort.

Zur Stärkung kehren wir Mittags in ein ortsansässiges Lokal ein.

 

Termin: Vorankündigung für August/September 2023

Start: 10.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr

Beitrag: 60 Euro ohne Verpflegung

Einkehr mittags in ein Restaurant

Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Jägerhof, Alte Kölner Str. / Ecke Heidegraben

53842 Troisdorf / Altenrath

IMG_2023.jpg

Das "Rühr mich nicht an" schaut aus seiner Behausung!​

Kontaktaufnahme zu den Pflanzen- und Baumhütern

Seminar

 

Die Natur ist beseelt, jede Pflanze und jeder Baum hat einen sogenannten Hüter, der sich liebevoll um seinen Schützling kümmert. Die meisten kennen diese Wesen unter dem Namen Feen, Elfen, Gnome oder Waldgeister. Nichts in der Natur geschieht ohne ihr Zutun.

Ich zeige Dir Hilfsmittel auf, wie Du diese Wesen wahrnimmst und mit ihnen in Kontakt treten kannst.

 

Termin: Auf Anfrage

Start:

Dauer: ca. 3 Stunden

Orte: Mettmann, Düsseldorf, Ratingen, Neuss

Beitrag:

IMG_7284.jpg

Wunschelruten und Pendelkurs

Seminar

 

Hierbei lernst Du den sicheren Umgang mit Wünschelrute

und dem Pendel.

Hier wird die Handhabung der verschiedenen Ruten und Pendel, sowie die Möglichkeiten des Rutengängers vorgestellt. Du bekommst einen Einblick über die verschiedenen Arten der Wünschelrute und kannst sie selbst ausprobieren.

 

Termin: auf Anfrage

Start:

Dauer: 2,5 - 3 Std.

Beitrag:

Treffpunkt:

Geomantie Reisen​

Rueg-249.JPG

Reisen zu Kraftorten

-kDSC02859.JPG

Großsteingrab - Die Braut, in der Wildeshauser Geest

Naturpark Wildeshauser Geest

Orte erinnern sich

-kDSC06538.JPG

Teufelstisch​

Mittsommer bei unseren Ur-Ahnen

Die Wildeshauser Geest ist einer der größten Naturparks Deutschlands, geformt durch riesige Gletscher die sich einst über dieses Land schoben und dabei mächtige Findlinge hinterließen.

Hier entstand eines der größten Ansammlungen von gewaltigen Megalithanlagen im deutschen Raum von denen wir einige bedeutende Anlagen besuchen werden, sowie besondere Feldsteinkirchen auf alten Kultorten mit mysteriösen heidnischen Symbolen und Baumheiligtümern.

Doch warum ist gerade hier so eine hohe Konzentration von alten Kultplätzen im norddeutschen Raum entstanden?

In der Wildeshauser Geest sind ebenso Funde zur Sternenkunde gemacht worden, wie der Sonnenstein von Harpstedt und der Sonnenstein von Becksteed.

Von vielen Megalithbauten auf der Erde wissen wir, das sie große Energien ausstrahlen und das sich dort Übergänge zu anderen Dimensionen befinden.

Wir verbinden uns mit der Kraft dieser Orte, um die Botschaft der Ahnen und die Energie der Sternenfamilie zu empfangen, dabei unterstützt uns diese besondere Zeitqualität zu Mittsommer, wo die Tage lang und die Nächte kurz sind. Eine besondere Stimmung legt sich über das Land.

Wir begleiten die lauen Abende mit Lagerfeuer, Musik und guten Gesprächen.

Weitere Infos zum allgemeinen Ablauf der Seminare, siehe bei Veranstaltungen.

-kDSC06391.JPG

Naturpark Wildeshauser Geest

Seminar: Orte erinnern sich

Reisetermin: 19.06. - 23.06.2023

Beginn: 19.06.2023 - 17.00 Uhr

Abreise: 23.06.2023 - 14.00 Uhr

Ort: Steinloge bei Wildeshausen, genaue Adresse bei Anmeldung.

Übernachtung: Uns stehen zwei große Ferienwohnungen mit jeweils separaten Schlafzimmern,

sowie große schön Aufenthaltsräume und ein weiträumigen Garten zur Verfügung.

Unsere Verpflegung kann nach Absprache ganz individuell gestaltet werden.

Preise: Pro Person für 4 Tage - je nach Anzahl der Teilnehmer zwischen 100 – 140 Euro.

Die Buchung der Zimmer für die Ferienwohnung geht über mich, nach erfolgter Anmeldung.

Teilnahmegebühr

Seminar: 260 Euro - ohne Unterkunft und Verpflegung.

-kDSC03084.JPG

Hügelgräberfeld in der Geest

Was Dich erwartet bei meinen Exkursionen

- Übungen zur Kontaktaufnahme mit Mutter Natur und ihren Geschöpfen

- Die Möglichkeit, die Qualitäten der Orte zu erkennen und zu erfahren

- Unseren Körper als Wahrnehmungs-Instrument zu verstehen

- Achtsamkeitsübungen, Übungen zur Erdung, Reinigung und zum Schutz

- Kontaktaufnahme mit dem Ort z.B. in Form von intuitivem Schreiben oder Zeichnen.

- Der Umgang mit der Wünschelrute

Wie nehmen uns Zeit für unsere Erfahrungen und Eindrücke, desto tiefer gehen die Wahrnehmungen.

Für diese Exkursionen sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Deine Offenheit!

Einhand- und V-Ruten sowie Pendel werden von mir zur Verfügung gestellt, wer möchte kann unter meiner Begleitung an den jeweiligen Orten damit arbeiten.

Bitte mitbringen:

Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe, Rucksack für die Verpflegung und Getränke,

Schreibzeug und Sitzunterlage.

Wenn Du hast, bringe gerne Deine Wünschelruten, Pendel oder Tensoren mit auf diese Reise.

image.jpg
bottom of page